TECHNOLOGIE
DIE LABORATORIEN VON EURAPO
Vorschriften
Die Laboratorien von Eurapo mit Klimakammer, zwei Lufttunneln und doppelter Hallkammer sind so ausgestattet, dass sie alle vom Markt geforderten Leistungstests in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften durchführen können, insbesondere:
- EN 1397:2001 - Prüfverfahren zur Bestimmung der Leistung von wassergekühlten Gebläsekonvektoren und Wärmetauschern
- EUROVENT 6/3 - Verfahren zur thermischen Prüfung von Gebläsekonvektoren
- EUROVENT 6/11 - Verfahren zur thermischen Prüfung von kanalisierten Gebläsekonvektoren
- ISO 5801:2009 and former UNI 10531) - Leistungsprüfungen an genormten Kreisläufen von Industrieventilatoren
- ISO 5221 - Regeln für Verfahren zur Messung des Luftdurchsatzes in einem Lüftungskanal
- EUROVENT 6/10 - Methoden für lufttechnische Prüfungen an Gebläsekonvektoren
- UNI EN ISO 3740:2002 - Leitlinien für die Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen
- UNI EN ISO 3741 - Bestimmung der Schallleistungs- und Schallenergiepegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen - Hallraumverfahren der Genauigkeitsklasse
- UNI EN ISO 5135 - Bestimmung des Schallleistungspegels von Geräuschen von Luftdurchlässen, Volumendurchflussreglern, Drossel- und Absperrelementen durch Messungen im Hallraum
- EUROVENT 8/2 - Akustische Messungen an Ventilator-Konvektoren im Hallraum
- EUROVENT 8/12/ - Akustische Messungen an kanalisierten Ventilator-Konvektoren
- EU-Verordnungen EU Nr. 327/2011 und EU Nr. 206/2012 in Anwendung der Richtlinie 2099/125/EG über umweltgerechte Gestaltung (ECODESIGN - ErP)
- Europäische Verordnung EU Nr. 626/2011 in Anwendung der Richtlinie 2010/30/EU über die Energieetikettierung von Klimaanlagen
Für die Durchführung der Tests werden Versuchsgeräte verwendet, die bestimmte grundlegende Funktionen erfüllen müssen:
- einen präzisen Standard für die Durchführung der Tests bieten, um die Vergleichbarkeit zwischen den von verschiedenen Organisationen durchgeführten Charakterisierungen zu gewährleisten
- garantieren, dass keine schwerwiegenden Verfahrensfehler vorliegen (falsche Positionierung der Messpunkte, Verwendung korrekter Formulierungen und akzeptabler Annahmen)
- eine korrekte Bewertung der experimentellen Unsicherheiten ermöglichen
- die wesentlichen Aspekte des Einsatzbereichs der Maschine berücksichtigen, indem die Beeinträchtigung des Betriebs der Maschine durch das Messsystem selbst erforderlichenfalls kompensiert wird
- unter Beachtung der vorgenannten Punkte sicherstellen, dass die Maschine so weit wie möglich in der Betriebsweise arbeitet, für die sie konzipiert wurde
anfragen
Informationen
Füllen Sie bitte das folgende Formular mit dem Text Ihrer Anfrage aus,
um so schnell wie möglich Informationen zu erhalten.